Durchfall – ein unberechenbarer Begleiter
Durchfall kann viele Ursachen haben, zum Beispiel Infektionen durch Viren oder Bakterien oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Auch funktionelle Störungen, denen keine organische Ursache zugrunde liegt, sind nicht selten.
So essen Sie richtig bei Durchfall
Bei Durchfall verliert der Körper Energie, Flüssigkeit und Nährstoffe. Wenn Sie Appetit haben, sollten sie deshalb unbedingt essen. Optimal sind Zwieback, Weissbrot, Reis, Haferschleimsuppe, Kartoffeln, Rüeblisuppe, pürierte Bananen und geriebene, ungeschälte Äpfel.
Unbedingt vermeiden sollten Sie hingegen Milchprodukte, fettige Speisen, Hülsenfrüchte, blähende Gemüsesorten wie Zwiebeln, Kohl oder Bohnen, kohlensäurehaltige Getränke, rohes Obst, Fruchtsäfte, Kaffee und Alkohol.
Trinken Sie genug
Trinken Sie bei Durchfall täglich mindestens 2,5 Liter Wasser oder Kräutertee. Besonders hilfreich sind auch Kamillen-, Fenchel- oder Heidelbeertee.
So helfen wir in unserer Apotheke
Bei Durchfall kennen wir hilfreiche Mittel, die Ihre Beschwerden lindern:
- Mittel, die den Durchfall stoppen
- Probiotika, welche die Darmflora aufbauen
- Elektrolytlösungen, die wertvolle Salze ersetzen
Lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne.
Verstopfungen – belastend im Alltag
Bei einer Verstopfung wird der Stuhl hart und lässt sich nur durch starkes, teilweise schmerzhaftes Pressen ausscheiden. Betroffene haben meist weniger als drei Mal pro Woche Stuhlgang und leiden teilweise unter Völlegefühl, Bauchschmerzen oder Blähungen.
Bei Verstopfungen arbeitet entweder der Dickdarm zu langsam oder der Enddarm ist blockiert. In vielen Fällen gibt es dafür keine organische Ursache.
Tipps aus der Apotheke:
So sorgen Sie für eine gesunde Verdauung
Eine gesunde Verdauung vermindert Verstopfungen und beugt alle Arten von Verdauungsprobleme vor. Oft helfen bereits kleine Veränderungen im Lebensstil und bei der Ernährung:
- Nehmen Sie sich Zeit zum Essen. Essen Sie langsam und kauen Sie gut.
- Essen Sie nicht zu fett, zu scharf oder zu viel auf einmal.
- Trinken Sie pro Tag mindestens 1,5 Liter.
- Bewegen Sie sich. Dies regt die Verdauung an.
- Ernähren Sie sich ballaststoffreich. Die unverdaulichen Ballaststoffe binden Wasser, regen die Darmtätigkeit an und sorgen für weichen Stuhl. Gute Lieferanten von Ballaststoffen sind Vollkornprodukte, Trockenfrüchte, Nüsse und Gemüse wie Brokkoli, Erbsen, Karotten oder Kartoffeln.
- Reduzieren Sie stopfend wirkende Lebensmittel wie Weissbrot, Schokolade, Kakao, schwarzer Tee oder Rotwein in Ihrem Speiseplan.
- Nutzen Sie natürliche Füll- und Quellmittel wie Leinsamen, Weizenkleie und Flohsamen. Trinken Sie unbedingt zu jeder Dosis ein Glas Wasser.
- Essen Sie probiotische Joghurts zur Förderung Ihrer Darmflora.
Haben Sie Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Apotheke.
Wir helfen bei akuten Verstopfungen
Bei akuten Beschwerden sorgen Abführmittel in Form von Zäpfchen oder Tabletten schnell für Erleichterung. In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne. Gemeinsam finden wir das Mittel, das Ihnen am besten hilft.