Schwindel äussert sich in vielfältigen Formen: Manche Leute fühlen sich, als würde sich alles drehen, für andere scheint der Boden zu schwanken und dritte haben das Gefühl zu fallen. Schwindel kann plötzlich ohne Vorzeichen auftreten; er kann nur Sekunden anhalten oder Stunden; oder er kann sich gar zu einem Dauerschwindel über Monate hinweg entwickeln.
Der menschliche Gleichgewichtssinn entsteht durch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel verschiedener Organe. Sein Kernstück bilden die Gleichgewichtsorgane im Innenohr. Zusätzlich liefern das Tast- und Tiefenempfinden der Haut, Muskeln und Gelenke sowie die Augen Informationen an unser Gehirn. Sind diese Angaben widersprüchlich, entsteht eine Art «Verwirrung» in Form von Schwindel. Alternativ können Schwindelgefühle auftreten, wenn das Gehirn Sinneseindrücke nicht richtig verarbeitet, weil es beispielsweise ungenügend durchblutet wird.
In den meisten Fällen hat der Schwindel harmlose Ursachen. So können zum Beispiel ein niedriger Blutdruck, Verspannungen im Nacken, zu wenig Schlaf oder auch Sorgen und Ängste dazu führen, dass jemandem schwindelig wird.
Mit steigendem Alter nimmt die Häufigkeit von Schwindelgefühlen zu, weil die Sinnesorgane sich verändern und allgemein schwächer werden, blutversorgende Gefässe ins Gehirn nicht mehr so elastisch sind und Muskelverspannungen im Nackenbereich zunehmen.
Zudem begünstigen gewisse Medikamente oder Erkrankungen Schwindel.
Unsere Apotheke als Ihre erste Anlaufstelle bei Gesundheitsproblemen
80 Prozent der Arztbesuche könnten durch einen Gang in die Apotheke vermieden werden. Gerne helfen wir Ihnen – direkt vor Ort, in unserer Apotheke. Damit sparen Sie Kosten und vermeiden lange Wartezeiten.
Ist Ihnen manchmal schwindelig? Es gibt zahlreiche Mittel, die Schwindelgefühle lindern – von Antivertiginosa über pflanzliche Präparate aus Ginkgo oder Ingwer bis hin zu Tees, Schüssler Salzen oder homöopathischen Heilmitteln.
Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Apotheke. Kommen Sie noch heute vorbei. Gemeinsam finden wir das Mittel, das Ihnen am besten entspricht.
Das können Sie selber tun gegen Schwindel
Haben Sie Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Apotheke.
© 2018 Alle Rechte vorbehalten.
24. Dezember 2024
08.30 – 16.00 Uhr
25. Dezember 2024
13.00 – 17.00 Uhr
26. + 27. Dezember
08.30 – 18.30 Uhr
28. Dezember 2024
08.30 – 17.00 Uhr
29. Dezember 2024
13.00 – 17.00 Uhr
30. Dezember 2024
08.30 – 18.30 Uhr
31. Dezember 2024
08.30 – 16.00 Uhr
1. Januar 2025
13.00 – 17.00 Uhr
2. + 3. Januar 2025
08.30 – 18.30 Uhr