Bei einer Erkältung infizieren Viren die oberen Atemwege. Erwachsene leiden in der Schweiz pro Jahr durchschnittlich zwei- bis fünfmal darunter. Übertragen werden die Erreger durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion: durch Niesen, engen Kontakt mit Mitmenschen oder über Gegenstände.
Die Erkältung wird auch grippaler Infekt genannt, ist aber nicht dasselbe wie eine Grippe. Die Symptome ähneln sich stark, aber die Krankheiten werden nicht von denselben Viren ausgelöst. Die Grippe setzt meist schlagartiger ein und die Beschwerden sind ausgeprägter als bei einer Erkältung. Typisch bei Grippe ist auch hohes Fieber, während bei einer Erkältung die Körpertemperatur selten über 38,5 Grad Celsius steigt.
Da Antibiotika nur gegen Bakterien – nicht aber gegen Viren – helfen, sind sie bei Erkältungen und Grippe wirkungslos. So ist es auch nicht möglich, die Erkrankungen sofort zu stoppen. Es gibt jedoch gute Hilfsmittel, welche die Symptome lindern:
• Nasensprays und Tabletten mit abschwellender Wirkung helfen bei Schnupfen.
• Vitaminpräparate stärken das Immunsystem.
• Zudem können pflanzliche und homöopathische Mittel unterstützend wirken.
Je nach Person und Erreger unterscheiden sich die Symptome einer Erkältung oder einer Grippe stark. Lassen Sie sich deshalb in unserer Apotheke beraten. Anhand Ihrer Beschwerden, Ihrer Vorgeschichte und Ihrer Wünsche finden wir die Behandlung, die zu Ihnen passt.
Unsere Apotheke als Ihre erste Anlaufstelle bei Gesundheitsproblemen
80 Prozent der Arztbesuche könnten durch einen Gang in die Apotheke vermieden werden. Gerne helfen wir Ihnen – direkt vor Ort, in unserer Apotheke. Damit sparen Sie Kosten und vermeiden lange Wartezeiten.
Bei schweren Fällen oder Komplikationen ist ein Arztbesuch nicht immer zu vermeiden. Im Rahmen einer Beratung finden wir heraus, ob ein Arztbesuch angebracht ist.
Dies hilft, damit Sie sich wohler fühlen:
So geben Sie Erkältungen und der Grippe keine Chance
© 2018 Alle Rechte vorbehalten.
24. Dezember 2024
08.30 – 16.00 Uhr
25. Dezember 2024
13.00 – 17.00 Uhr
26. + 27. Dezember
08.30 – 18.30 Uhr
28. Dezember 2024
08.30 – 17.00 Uhr
29. Dezember 2024
13.00 – 17.00 Uhr
30. Dezember 2024
08.30 – 18.30 Uhr
31. Dezember 2024
08.30 – 16.00 Uhr
1. Januar 2025
13.00 – 17.00 Uhr
2. + 3. Januar 2025
08.30 – 18.30 Uhr