Gesund sein & sich wohlfühlen

Stützstrümpfe und Thrombosen

Unter einer Thrombose versteht man den Verschluss eines Blutgefässes durch ein Blutgerinnsel. Am häufigsten sind die tiefen Bein- und Beckenvenen davon betroffen. Bei einer Thrombose kann es zu Symptomen wie Schmerzen und Schwellung der Wade oder des Beins kommen, abhängig davon, wo die Thrombose sitzt. Mittel der Prophylaxe sind Blutverdünner oder Stützstrümpfe.
 

Kompressionsstrümpfe müssen richtig angepasst sein. Unsere Mitarbeitenden messen Ihnen die Strümpfe aus – sie sind innert weniger Tage bei uns abholbereit. Am besten kommen Sie dafür morgens zu uns. Denn je weniger die Beine vor dem Messen beansprucht wurden oder geschwollen sind, desto genauer sind die Messdaten.

Die Krankenkasse übernimmt einen Beitrag an die Stützstrümpfe wenn ein gültiges Rezept vorliegt.

Risikofaktoren für eine Thrombose sind unter anderem

Langes Sitzen
Flugreisen
Bettlägerigkeit
Krampfadern
Schwangerschaft

Öffnungszeiten über Weihnachten/Neujahr

24. Dezember 2024

08.30 – 16.00 Uhr

25. Dezember 2024

13.00 – 17.00 Uhr

26. + 27. Dezember

08.30 – 18.30 Uhr

28. Dezember 2024

08.30 – 17.00 Uhr

29. Dezember 2024

13.00 – 17.00 Uhr

30. Dezember 2024

08.30 – 18.30 Uhr

31. Dezember 2024

08.30 – 16.00 Uhr

1. Januar 2025

13.00 – 17.00 Uhr

2. + 3. Januar 2025

08.30 – 18.30 Uhr